MorbusFabry.ch
DE FR
Login
Erkrankung
Fabry Stories
Diagnostik
Therapie
Services / Links
DBS-Kit bestellen (für Ärzte)
Erkrankung
Fabry Stories
Diagnostik
Therapie
Services / Links
DBS-Kit bestellen (für Ärzte)
Zurück
Bei Verdacht auf Morbus Fabry: Abklärung mit Trockenblutkarte (DBS Kit)DBS Kit anfordernErhalt der Ergebnisse

Bei Verdacht auf Morbus Fabry: Abklärung mit Trockenblutkarte (DBS Kit)

Wenn klinische Symptomatik und Anamnese Hinweise auf das mögliche Vorliegen eines Morbus Fabry ergeben, kann ein Trockenbluttest weiterhelfen. Mit dem Trockenblutkarten-Testset (DBS Kit – Dry Blood Spot Kit) können Sie Blut Ihres Patienten für eine Labordiagnostik zur Verfügung stellen.

Den Diagnostik-Service mit Hilfe des DBS Kit bieten wir kostenfrei an.

DBS Kit anfordern

Bitte füllen Sie das Kontaktformular vollständig aus. Die Angaben werden benötigt, um Ihnen das DBS Kit zukommen zu lassen. Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Loading...
    Loading...
      Hiermit akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen *

      Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      Erhalt der Ergebnisse

      • Die diagnostischen Ergebnisse werden Ihnen innerhalb von 2 Wochen zugesandt.
      • Sie können die Ergebnisse auf der Seite www.centoportal.com abrufen. Sie erhalten dazu eine Email mit Login-Daten von Centogene und ein Passwort in einer separaten Email. Centogene versendet keine physischen Befunde.
      • Im Fall von Rückfragen senden Sie bitte eine E-Mail an customer.support@centogene.com mit Patientenangaben und Barcode.

      Der kostenlose Diagnostikservice wird in Zusammenarbeit mit der Firma Centogene AG angeboten.

      Wer ist die Centogene AG?

      Die Centogene AG ist ein in Deutschland ansässiges Biotechnologie-Unternehmen, das sich bei genetischen und biochemischen Diagnostik-Tests weltweit höchsten Qualitätsansprüchen verschrieben hat. Das Unternehmen ist akkreditiert und sowohl nach US-Vorgaben (CAP, CLIA) als auch nach der Europäischen Norm (ISO15189) zertifiziert. Mit Proben aus mehr als 110 Ländern verfügt das Unternehmen über einzigartige Erfahrungen, vor allem bei der Befundung von lysosomalen Speicherkrankheiten.

      Wie schützen wir die Patientendaten?

      Die Patientendaten bleiben während des gesamten Prozesses geschützt. Alle Angaben werden zwischen Ihnen und der Centogene AG ausgetauscht. Takeda hat keinerlei Zugang zu Ihren Daten oder den Patientendaten. Takeda erhält von Centogene lediglich allgemeine statistische Angaben, die sich unter keinen Umständen auf einen einzelnen Patienten zurückführen lassen (z.B. Anzahl der durchgeführten Tests für die ganze Schweiz).

      C-ANPROM/CH//0589-06.2020
      Fachpersonen können beim Pharmaunternehmen eine vollständige Kopie der zitierten Literatur anfordern.
      Impressum Kontakt Privacy Notice Disclaimer
      Copyright © 2021 Takeda Pharma AG